Projekte
Zoo-Akademie Heidelberg (seit 06/2021)
Bildungsabteilung des Zoo Heidelberg: Aufbau und Neukonzeption aus Initiative Zoo-Erlebnis (Zooschule) und Explo Heidelberg
experimenta (seit 03/2019)
Neueröffnung des Science Center in Heilbronn: Inhaltliche Bearbeitung des 1. Stockwerks "StoffWechsel" über Materialien, Licht und Lebewesen; Konzeption und Entwicklung didaktischer Materialien und neuer Mitmachstationen
Leben im Bernsteinwald (12/2018 - 07/2019)
Große Landesausstellung im Staatlichen Naturkundemuseum Stuttgart: Konzeption und inhaltliche Bearbeitung der Bereiche "Bernsteinzimmer", "Bernstein, Kunst und Kultur" sowie "Bernstein und DNA"
MenschenWelt (seit 08/2018)
interaktive Wanderausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU zur nachhaltigen Entwicklung innerhalb der "planetary boundaries" und der UN-Nachhaltigkeitsziele für 2030: inhaltliche Recherchen und Konzeption für den gewonnenen Pitch
Science For A Better Life - Bayer (seit 02/2013, aktualisiert 2014, 2015, 2016, 2017)
interaktive Wanderausstellung: Konzeption und Ausarbeitung der interaktiven Präsentationen zu den Forschungen, Entwicklungen und CSR des Bayer-Konzerns
Energeticon (seit 09/2014)
Museum und Science Center zu Energiefragen in Alsdorf bei Aachen; Kuratierung der Dauerausstellung und Projektmanagement
Bildende Kunst. Chemie im 21. Jahrhundert (01/2012 - 03/2014)
Max-Planck-Science-Gallery, Berlin: Multimediale Show; Mitarbeit an der Konzeption, Recherche und Ausarbeitung
Kunststoffe (seit 10/2011)
Deutsches Museum München, Vorschau auf die neue Dauerausstellung Chemie: Drehbuch der "Reflektierstation" mit Meinungen, Befürchtungen, Geschichten und Erfahrungen
zu Kunststoffen und entsprechenden wissenschaftlichen und juristischen Fakten
Herzensangelegenheiten - Forschen für die Medizin der Zukunft (09/2011 - 03/2014)
Max-Planck-Science-Gallery, Berlin: Multimediale Show; Mitarbeit an der Konzeption, Recherche und Ausarbeitung
Kekulés Traum. Von der Benzolformel zum Bonner Chemiepalast (07/2011 - 02/2012)
Deutsches Museum Bonn, Sonderausstellung: kuratorische Betreuung Bonner Chemie heute und Organische LEDs und Photovoltaik; Beitrag im Begleitband; Anpassung des Farben-Workshops an die Oberstufe und den Projektpartner Siegwerk Druckfarben AG&Co.KGaA
Nano- und Biotechnologie (11/2009 - 09/2020)
Deutsches Museum, Dauerausstellung: Konzeption; kuratorische Betreuung DNA-Technologien und Gentests, bewegliche Molekülmodelle, Medieninstallationen Nachgedacht und 2. Schöpfung; Herausgabe des Katalogs und eigene Beiträge
DNA-Besucherlabor (05/2002 - 09/2020)
Deutsches Museum, molekularbiologisches Mitmach-Labor: Leitung; Fundraising, Konzept, Kursprogramm, Betrieb
Workshop Genlabor & Schule IV (24. - 25.11.2008)
Deutsches Museum und Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) e.V, Posterausstellung, Workshops, Vorträge, Podiumsdiskussion: Konzeption und Organisation
Leben mit Ersatzteilen (05/2004 - 02/2007)
Deutsches Museum, Sonder- und Wanderausstellung zur Medizintechnik: kuratorische Betreuung Gewebezüchtung, Stammzellforschung; Beitrag im Katalog
Physik und Leben (08. - 12.10.2001)
Deutsches Museum und Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG): Sonderausstellung zu moderner Analytik und Diagnostik, Mitmach-Labor, Vorträge: Projektleitung
Gen-Welten. Werkstatt Mensch? (03/1998 - 01/1999)
Deutsches Hygiene-Museum, Sonderausstellung zur Gentechnik in der Medizin: Projektleitung; Konzeption; Fundraising; Herausgabe des Katalogs und eigene Beiträge
Märchen im Museum (seit 12/1994)
Deutsches Museum, 1. Staffel: Schauspieler erzählen Märchen im Advent : Projektmanagement und Pressearbeit
Umwelt - Mensch und Technik auf dem Planeten Erde (09/1993 - 10/1995)
Aktualisierung der Dauerausstellung; Autorin und Herausgeberin der Begleitpublikation